Willkommen beim Immenstädter Sommer |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir begrüßen sie herzlich bei uns auf der Internetseite. Hier finden sie alle Veranstaltungen mit integriertem Online-Shop sowie weitere Informationen.
Es grüßt sie das Team vom Immenstädter Sommer.     |
|
April 2023
MONIKA GRUBER
-ohne WORTE-
Mi 26.04.2023 - 19:30 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
|
 |
Tickets erhalten Sie noch an der Vorverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU (Kempten)
Die Öffnungszeiten sind Montag-Samstag von 10-18 Uhr, mittwochs ist der Ticketverkauf geschlossen.
Weitere Infos (08 31) 57055 -1000.
>> mehr
|
Ausverkauft! |
|
MONIKA GRUBER
-ohne WORTE-
Mi 26.04.2023 - 19:30 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr
BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
Vorverkauf:Kat 1 54,00 EUR
Kat 2 49,00 EUR
Abendkasse:
Kat 1 54,00 EUR
Kat 2 49,00 EUR
Tickets erhalten Sie noch an der Vorverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU (Kempten)
Die Öffnungszeiten sind Montag-Samstag von 10-18 Uhr, mittwochs ist der Ticketverkauf geschlossen.
Weitere Infos (08 31) 57055 -1000.
Monika Gruber Solo: Ohne Worte
Zwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. Zuerst freiwillig, denn nach dem triumphalen Abschluss ihrer ?Wahnsinn?-Tournee mit zwei blitzschnell ausverkauften Auftritten in der Münchner Olympiahalle hatte sie sich selbst eine längere Auszeit verordnet. Zur Ruhe kommen, in Italien ein Sprachkurs, und: endlich einmal wieder Zeit haben, das Leben mit Freunden und Familie zu geniessen. Doch dann kam alles völlig anders, die Pause wurde zur Zwangspause und die Themen stauten sich. Auf der einen Seite eine immer weiter zerspaltene Gesellschaft, riesige Fronten, Corona und die Debatte darum sorgte dafür, dass Ehen, Freundschaften und Arbeitsverhältnisse zerbrachen, -und auf der anderen Seite die private Moni, die fünfzig geworden ist, und natürlich Bilanz zieht und einen knallkomischen Ausblick auf ihr Leben und ihre Träume bietet.
Kurzum ? es wird höchste Zeit durch einen rasanten berührenden, scharfen, kritischen aber auch versöhnlichen Ritt durch die Themen und Befindlichkeiten unserer Zeit. Was darf ich noch sagen, und zu wem? Was kann ich noch glauben, wem möchte ich vertrauen, wohin geht die Welt und warum macht die Schwerkraft auch bei meinem Körper keine Ausnahmen?
Und wem das alles noch nicht genug ist ? am Ende des Abends werden Sie nicht nur wissen, was die Welt vielleicht doch noch zusammenhält, sondern auch, warum eine Frau ab 50 zwar jederzeit ohne Mann, aber niemals ohne Pinzette verreisen sollte.
FENSTER SCHLIEßEN
MARTIN FRANK (1)
Einer für alle, alle für keinen
Do 27.04.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr FISKINA in FISCHEN (freie Platzwahl)
|
 |
Einer für alle ? Alle für keinen? fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in der ein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
MARTIN FRANK (1)
Einer für alle, alle für keinen
Do 27.04.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
FISKINA in FISCHEN (freie Platzwahl)
Vorverkauf:33,75 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
35,00 EUR
Einer für alle ? Alle für keinen? fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in der ein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: ?Ohne die geht es nicht!?, dann war die Sache für ihn erledigt.
In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe!
Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden ? er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: ?Ohne Liab, is na koana oid woan!?
FENSTER SCHLIEßEN
MARTIN FRANK (2)
Einer für alle, alle für keinen
Fr 28.04.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Stadthalle Memmingen
|
 |
Einer für alle ? Alle für keinen? fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in der ein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird,
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
MARTIN FRANK (2)
Einer für alle, alle für keinen
Fr 28.04.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Stadthalle Memmingen
Vorverkauf:33,75 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
35,00 EUR
Einer für alle ? Alle für keinen? fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in der ein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: ?Ohne die geht es nicht!?, dann war die Sache für ihn erledigt.
In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe!
Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden ? er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: ?Ohne Liab, is na koana oid woan!?
FENSTER SCHLIEßEN
Mai 2023
MARKUS KREBS (1)
Comedy alle wegen mir?
Do 11.05.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Stadthalle Memmingen nummerierte Plätze
|
 |
Er ist DER erfolgreichste Witzeerzähler unserer Zeit und ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
MARKUS KREBS (1)
Comedy alle wegen mir?
Do 11.05.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Stadthalle Memmingen nummerierte Plätze
Vorverkauf:41,73 EUR
31,95 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
41,73 EUR
31,95 EUR
Er ist DER erfolgreichste Witzeerzähler unserer Zeit und ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen.
Mit einem unverwechselbarem Ruhrpott Humor katapultiert Markus Krebs in seinen Shows im Sekundentakt clevere Pointen, Kalauer und natürlich seine Top Witze. Immer direkt auf die Zwölf.
Seine Geschichten findet er direkt vor der eigenen Türe, in seiner Kneipe ?Zum Hocker? in Duisburg.
Dabei ist der humorvolle Beobachter der Stammtisch- und Thekengespräche und nimmt uns mit in seine unverkennbaren Welt des Kneipenhumors.
FENSTER SCHLIEßEN
LISA ECKHART
BOUM - das Kabarett zum Buch
Do 11.05.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr kultBOX Kempten
|
 |
BOUM; das Kabarett zum Buch.
Aloisia, eine junge Österreicherin, kommt ? der Liebe wegen ? nach Paris. Die französischen Zeitungen
berichten unermüdlich über einen Serienmörder.
>> mehr
|
Ausverkauft! |
|
LISA ECKHART
BOUM - das Kabarett zum Buch
Do 11.05.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
kultBOX Kempten
Vorverkauf:29,35 EUR
Abendkasse:
30,00 EUR
BOUM; das Kabarett zum Buch.
Aloisia, eine junge Österreicherin, kommt ? der Liebe wegen ? nach Paris. Die französischen Zeitungen
berichten unermüdlich über einen Serienmörder.
Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos
Straßenmusiker um. Ein melancholischer Kommissar
und der angesehene Terrorexperte Monsieur Boum
ermitteln. Doch mit Clopin, dem König der Bettler, in
dessen »Turm der Wunder« auch Aloisia rasch
zwielichtigen Anschluss findet, hat niemand
gerechnet.
Der mit Spannung erwartete neue Roman ist Märchen, Horrorgeschichte, Erotikkrimi,
Comic und Computerspiel in einem. Und er ist eine bitterböse Satire, vor der nichts und
niemand sicher ist ...
Lisa
FENSTER SCHLIEßEN
Juni 2023
VUIMERA
& Jonathan Besler
Fr 23.06.2023 - 20:30 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Eine KlangBildReise mit Jonathan Besler. Neue Ideen, neue Klänge, neuer Sommer, eine einzigartige Stimmung. VUIMERA: das erste open AIR des Jahres.
Details folgen.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
VUIMERA
& Jonathan Besler
Fr 23.06.2023 - 20:30 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:31,55 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
32,00 EUR
Eine KlangBildReise mit Jonathan Besler. Neue Ideen, neue Klänge, neuer Sommer, eine einzigartige Stimmung. VUIMERA: das erste open AIR des Jahres.
Details folgen.
FENSTER SCHLIEßEN
BANANAFISHBONES
-live im Park-
Mi 28.06.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie ?Come to Sin? und ?Easy Day? in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
BANANAFISHBONES
-live im Park-
Mi 28.06.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:33,75 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
35,00 EUR
Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie ?Come to Sin? und ?Easy Day? in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als ?eine der besten
Livebands Deutschlands? (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je. Auf ihrer Never Ending Tour quer durch die Republik entdecken die Brüder Sebastian (Vocals und Bass) und Peter Horn (Gitarre) zusammen mit
Drummer Florian Rein mit ungebrochener Spielfreude und schier grenzenloser Energie bei jeder Live-Show musikalisches Neuland und gewinnen nicht nur altbekannten, teilweise
lange verschütteten Songperlen faszinierende und unerwartete Seiten ab, sondern tragen den einzigartigen Fishbones-Sound mit ihren neuen Songs in bislang unbekannte Sphären.
FENSTER SCHLIEßEN
Juli 2023
LUISE KINSEHER
-Wände streichen, Segelsetzen-
Do 06.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: sie könnte ungehindert auf Socken den Gang
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
LUISE KINSEHER
-Wände streichen, Segelsetzen-
Do 06.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:31,55 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
33,00 EUR
Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobby Car Rennen veranstalten, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre: Los ging es mit einer kleinen Delle im Parkett, dann wurde es ein Riss, schließlich irgendwann das Loch. Seitdem waren eine Menge Spezialisten am Werk, richtige Handwerker lassen seit Jahren auf sich warten! Keiner kann es genau sagen: War das Loch schon immer da und es hat nur keiner bemerkt? Hätte man das Loch verhindern können, wenn man es früher erkannt hätte? Ist das jetzt nur ein vorübergehendes Loch oder der Anfang vom Ende? Was kommt nach dem Loch und wer ist eigentlich schuld? Der Architekt? Ein Schimmelpilz? Oder hat es der Dackel gegraben?
Und lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung eigentlich das Streichen der Wände noch? Bevor Kinseher diese weitreichenden Fragen beantwortet, macht sie sich erstmal eine Flasche Schampus auf: Es gilt Abschied zu nehmen! Unvergesslich die gemütlichen Abende vorm Kamin, die fröhlichen Stunden am Herd, das vertraute Summen des Kühlschranks! Ach war das schön: damals, als der Boden unter ihren Füßen noch ganz war.
Kommen Sie mit auf LUISE KINSEHERS neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: Uns selbst! LUISE KINSEHER setzt Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.
FENSTER SCHLIEßEN
HEAVEN IN HELL
80' rock live
Fr 07.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Mit hohem musikalischen Anspruch bringt HEAVEN IN HELL den Rocksound der 80er auf die Bühne.
HEAVEN IN HELL begeistert mit zahlreichen, energiegeladenen Rockklassikern wie:
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
HEAVEN IN HELL
80' rock live
Fr 07.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:27,15 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
29,00 EUR
Mit hohem musikalischen Anspruch bringt HEAVEN IN HELL den Rocksound der 80er auf die Bühne.
HEAVEN IN HELL begeistert mit zahlreichen, energiegeladenen Rockklassikern wie: Don?t Stop
Believin? (Journey), Shadow On The Wall (Mike Oldfield), Urgent (Foreigner), Turn Me Loose
(Loverboy), Überrascht zudem mit Akustik-Versionen einzelner Titel und setzt den Songs seinen
eigenen feinen Akzent auf.
HEAVEN IN HELL hatte bereits die Ehre mit Rocklegenden wie ?The Sweet?, ?Uriah Heep?,
?Manfred Mann?s Earth Band? und ?Mother?s Finest? gemeinsame Konzerte zu geben.
Der Rocksound der 80er - er ist wieder da. Hart und energiegeladen. Sanft und groovig.
Wummernde Beats und filigrane Gitarrenattacken. Starke Powerchords und stimmgewaltige
Balladen ? eben HEAVEN IN HELL.
FENSTER SCHLIEßEN
PIPPO POLLINA & BAND
Canzoni Segrete Tour
Do 13.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Mit über 4000 Konzerte europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität,
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
PIPPO POLLINA & BAND
Canzoni Segrete Tour
Do 13.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:43,65 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
45,00 EUR
Mit über 4000 Konzerte europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z.B. : Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer.
FENSTER SCHLIEßEN
DICHT & ERGREIFEND
-es werde dicht 2023-
Fr 14.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Die absolut neue show. Details folgen
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
DICHT & ERGREIFEND
-es werde dicht 2023-
Fr 14.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:43,15 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
45,00 EUR
Die absolut neue show. Details folgen
FENSTER SCHLIEßEN
STEPHAN ZINNER
-der Teufel, das Mädchen...
Fr 21.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
STEPHAN ZINNER
-der Teufel, das Mädchen...
Fr 21.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:28,25 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
30,00 EUR
Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der, dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Und diese Wurzeln liegen nicht wie viele Denken, ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern. Natürlich gibt es dort keine Baumwollfelder, sondern Maisfelder, und den Teufel trifft man dort nicht an der Kreuzung, sondern in der Sparkasse am Eck, getrunken wird kein Bourbon, sondern Rüscherl, aber das Weibsvolk bringt einen auch dort zur Verzweiflung, die Arbeit ist hart, die Reichen sind reich, die Armen sind arm und nur die Musik kann einen retten. Also, nimmt Zinner die Gitarre in die Hand und wird mit der Unterstützung eines wahren Teufelskerls, namens Peter Pichler, den Blues jaulen, den Gospel predigen und tanzen, dass es dem Satan ganz schwindlig werden wird. Praise the Lord und rock on!
FENSTER SCHLIEßEN
POLYMNIA SALONORCHESTER
grosse Besetzung
Fr 28.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Damals, als Charleston und Foxtrott die Tanzflächen beherrschten, war die Blütezeit der Salonorchester.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
POLYMNIA SALONORCHESTER
grosse Besetzung
Fr 28.07.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:37,05 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
39,00 EUR
Damals, als Charleston und Foxtrott die Tanzflächen beherrschten, war die Blütezeit der Salonorchester. Erste Anklänge an Swing und Dixieland waren bereits erkennbar, die Menschen der 20er Jahre genossen das Leben und sehnten sich nach Extravaganz und Lebenslust. Auch heute noch klingen die Klassiker dieser Zeit in Jedermanns Ohren. Das Polymnia Salonorchester entführt Sie mit "Etikette und Spielwitz" in die Goldenen Zwanziger und lässt Sie eintauchen in die faszinierende Klangwelt von Mackeben, Kreuder und Hollaender.
FENSTER SCHLIEßEN
August 2023
DIE DRAUFGÄNGER
- Grün -
Mi 02.08.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Die Sommerparty 2023. open AIR im überdachten Klostergarten.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
DIE DRAUFGÄNGER
- Grün -
Mi 02.08.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:29,35 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
32,00 EUR
Die Sommerparty 2023. open AIR im überdachten Klostergarten.
FENSTER SCHLIEßEN
RINGLSTETTER & BAND
Sommerkonzerte 2023
Do 03.08.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Weniger ist mehr. Wenn Hannes Ringlstetter Texte schreibt, geht das vom Vielen zum Wenigen. Reduzieren braucht Zeit, sagt er. Was dabei herauskommt: Gar kein Weltschmerz. Ganz viel echtes Leben. Und Substanz.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
RINGLSTETTER & BAND
Sommerkonzerte 2023
Do 03.08.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:43,65 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
45,00 EUR
Weniger ist mehr. Wenn Hannes Ringlstetter Texte schreibt, geht das vom Vielen zum Wenigen. Reduzieren braucht Zeit, sagt er. Was dabei herauskommt: Gar kein Weltschmerz. Ganz viel echtes Leben. Und Substanz. In einer Sprache, die den Kern der Dinge freilegt und mit dem Witz, den es braucht, um das echte Leben auszuhalten. Sein neues Album heißt ?Heile Welt?. Ironisch gemeint? Nur ein Stück weit. Die heile Welt von Hannes Ringlstetter, dem Musiker, den das Leben und die ungezügelte Kreativität auch zum Kabarettisten, Schauspieler, TV-Moderator und Buchautor gemacht hat, ist kein glattes Idyll. Sie ist für ihn irgendwie auch ein Sehnsuchtsort. Da sind Zweifel, Risse, Sehnsucht und die Nacht ? genauso wie Familie, Supermarktkassenkräfte und Menschen, die Dir mit einem Blick den Tag versauen. Auf jeden Fall macht er Musik, die er mit seinem Publikum teilen will. Ganz schön nah. Nähe ist da sowieso viel in allen Geschichten, die er auf diesem Album erzählt. Nähe zu sich selbst und dem brüllenden Leben. Die Verbindung kommt über die unverkennbare Stimme. Sie öffnet das Fenster zu Hannes Welt. Mal knarzend wie krumme Wirtshausdielen zur Sperrstunde, mal sanft und leise, aber immer mit der unwiderstehlichen Anziehungskraft und der sonoren Tonfülle seines Basses. Schon in der Stimme liegt die Lust am Leben in all seinen Schattierungen. Eingängige Gitarrenmelodien, große Bläsersätze ? seine musikalischen Gefährten bewegen sich dicht rund um Ringlstetters Reibeisen. Aber sie lassen ihm immer genügend Raum. Überhaupt: Darin liegt die wohltuende Kraft von ?Heile Welt?: Die Musik kommt ohne Effekthascherei aus, potenziert die Emotion, entgleitet aber nie ins Überzogene. Ein Stück heile Welt? Unbedingt!
FENSTER SCHLIEßEN
HANS SÖLLNER & BAND
Sommer open AIR 2023
Fr 04.08.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
?Söllner, der Liedermacher und bayerische Rebell erzählt seine Geschichte:
Vom Arbeiterkind zum Staatsfeind und Kämpfer für Gerechtigkeit, vom Kochlehrling
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
HANS SÖLLNER & BAND
Sommer open AIR 2023
Fr 04.08.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:37,05 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
39,00 EUR
?Söllner, der Liedermacher und bayerische Rebell erzählt seine Geschichte:
Vom Arbeiterkind zum Staatsfeind und Kämpfer für Gerechtigkeit, vom Kochlehrling und Automechaniker zum überzeugten Verfechter der Freigabe von Marihuana und letztlich zur Stimme Bayerns.
Ein wirklich wahrer Schelmenroman.? aus der Autobiographie erschienen im KNAUS-Verlag München
FENSTER SCHLIEßEN
BERGPREDIKT
Rebers & nouWell Cousines
Mi 09.08.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Krankheitsbedingt können die WELLKÜREN nicht mit A. Rebers auftreten.
Die Well-Familie ist eine Institution in Bayern: Jede Generation saugt die Musikalität quasi mit der Muttermilch auf.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
BERGPREDIKT
Rebers & nouWell Cousines
Mi 09.08.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:31,55 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
34,00 EUR
Krankheitsbedingt können die WELLKÜREN nicht mit A. Rebers auftreten.
Die Well-Familie ist eine Institution in Bayern: Jede Generation saugt die Musikalität quasi mit der Muttermilch auf. Inzwischen steht bereits die dritte Generation auf der Bühne -die nouWell cousines. ( www.nouWell cousines.de )
Reverend Rebers ist ein emsiger Arbeiter im Pointenberg des Herrn und er bringt frohe Kunde und Freude zu den Menschen. Dieses Mal werden auch die nouWell Cousines an seinem Gottesdienst teilnehmen, um Buße zu tun und um ihrem zänkischen Treiben vor der Gemeinde zu entsagen. Denn sie wissen um ihren Ungehorsam und Vergebung erfahren nur die Einsichtigen. Ob denn diese Einsichtig auch wirklich nachhaltig? ist, wird sich zeigen.
Von der Vertreibung aus dem Paradies, bis zur hormonellen Demenz der alten weißen Männer, wird gesungen, gestritten und gebeichtet.
Kommet zuhauf, Psalter und Harfe wacht auf ? Lasset den Lobgesang hören!
Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Demnächst auch in ihrer Gemeinde. Von einer Kollekte bitten wir abzusehen. Die Eintrittskarten gelten als Ablassbrief und sind bis zum jüngsten Gericht aufzubewahren.
FENSTER SCHLIEßEN
Oktober 2023
MARKUS KREBS (2)
Comedy alle wegen mir?
Do 12.10.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Inselhalle Lindau nummeriert
|
 |
VVK exklusiv nur über
www.ticketmaster.de/event/markus-krebs-comedy-alle-wegen-mir-tickets/469273
Er ist DER erfolgreichste Witzeerzähler unserer Zeit
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
MARKUS KREBS (2)
Comedy alle wegen mir?
Do 12.10.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Inselhalle Lindau nummeriert
Vorverkauf:61,85 EUR
41,73 EUR
31,95 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
61,85 EUR
41,73 EUR
31,95 EUR
VVK exklusiv nur über
www.ticketmaster.de/event/markus-krebs-comedy-alle-wegen-mir-tickets/469273
Er ist DER erfolgreichste Witzeerzähler unserer Zeit und ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen.
Mit einem unverwechselbarem Ruhrpott Humor katapultiert Markus Krebs in seinen Shows im Sekundentakt clevere Pointen, Kalauer und natürlich seine Top Witze. Immer direkt auf die Zwölf.
Seine Geschichten findet er direkt vor der eigenen Türe, in seiner Kneipe ?Zum Hocker? in Duisburg.
Dabei ist der humorvolle Beobachter der Stammtisch- und Thekengespräche und nimmt uns mit in seine unverkennbaren Welt des Kneipenhumors.
FENSTER SCHLIEßEN
HERBERT PIXNER PROJEKT (1)
- Schiân -
Fr 13.10.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Stadthalle Memmingen
|
 |
Vor den Aufnahmen hatte Pixner aber auch noch mit einer ganz persönlichen Krise zu kämpfen. ?2020 war kein schönes Jahr?, zeigt auch er sich als Künstler, der von der Coronakrise arg
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
HERBERT PIXNER PROJEKT (1)
- Schiân -
Fr 13.10.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Stadthalle Memmingen
Vorverkauf:48,65 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
52,00 EUR
Vor den Aufnahmen hatte Pixner aber auch noch mit einer ganz persönlichen Krise zu kämpfen. ?2020 war kein schönes Jahr?, zeigt auch er sich als Künstler, der von der Coronakrise arg gebeutelt worden ist, vor allem durch viele abgesagte Konzerte. Ich habe dann ein Jahr wirklich kein Instrument angegriffen. Ich habe keine Motivation gehabt, irgendetwas zu machen?, erzählt Pixner. Erst im Februar dieses Jahres begann er ? tags und nachts ? einen Monat lang Songs für dieses Album zu schreiben.
Corona war aber auch der heimliche Auslöser für eine andere Revolution beim Herbert Pixner Projekt. Denn ohne die familiär bedingte Quarantäne seines Gitarristen Manuel Randi einen Tag vor einem wichtigen Auftritt, hätte der Bandleader wohl auch nicht den Pianisten Alessandro Trebo angerufen, der kurzerhand die Parts auf dem Klavier live übernahm. Auf gleich mehreren Tracks ist er nun auch auf ?Schian!? zu hören ? und Pixner überlegt sich nun, die neue Klangfarbe beizuhalten und Trebo fix als Keyboarder zu integrieren.
Nach wie vor ist aber die alpenländische Folklore Epizentrum Prixners Schaffens. Dass diese Art von Musik nach wie vor mit Imageproblemen zu kämpfen hat, liegt für den Volksmusikforscher einerseits an der NS-Zeit, als Volksmusik als explizit germanisch propagiert wurde. Andererseits wurde vor allem ab den 1950ern die Musik auch touristisch vermarktet, ?wo jeder Bauernbursch verhaftet wurde, einen Heimatabend zu gestalten?. Entstanden ist daraus die Branche der Volkstümlichen Musik samt Schlager. Das alles auf Kosten der ursprünglichen traditionellen Kantigkeit und Ungeschliffenheit.
FENSTER SCHLIEßEN
HERBERT PIXNER PROJEKT (2)
- Schiân -
Sa 14.10.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Haus Oberstdorf
|
 |
Wie sich die Zeiten geändert haben zeigt, dass das Herbert Prixner Projekt nach wie vor gefragt ist ? obwohl sich die Pandemie auch auf die Ticketverkäufe ausgewirkt hat. So habe jeder noch
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
HERBERT PIXNER PROJEKT (2)
- Schiân -
Sa 14.10.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Haus Oberstdorf
Vorverkauf:48,65 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
52,00 EUR
Wie sich die Zeiten geändert haben zeigt, dass das Herbert Prixner Projekt nach wie vor gefragt ist ? obwohl sich die Pandemie auch auf die Ticketverkäufe ausgewirkt hat. So habe jeder noch
?fünf bis sechs Tickets am Kühlschrank kleben, die er noch nachholen muss?. Darum bringe es für viele wenig, noch ein weiteres zu kaufen. Dennoch steht für 2023 eine Tournee an, 2025 außerdem das 20-Jahre-Jubiläum der Band. Die Schaffenskrise ist also endgültig beendet: ?Wir haben viele Pläne.?
Bleibt nur noch die Frage offen, ob ?Schian!? irgendwann auch mal ?Schiach!? folgen wird. Ja, die Frage sei schon aufgetaucht, berichtet Pixner. Er kann sich aber viel lieber den Titel ?Znicht!? ? er bezeichnet einen wirklich unguten Menschen ? vorstellen, denn ?das ist noch viel schiacher als schiach?.
FENSTER SCHLIEßEN
WILLY ASTOR
Schabernak
Mo 30.10.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr kultBOX Kempten
|
 |
Schabernak - Das Beste aus allen Astor-Welten
Für alle Freuwilligen gibt?s einen Silbenstreif am Horizont -
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
WILLY ASTOR
Schabernak
Mo 30.10.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
kultBOX Kempten
Vorverkauf:43,65 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
46,00 EUR
Schabernak - Das Beste aus allen Astor-Welten
Für alle Freuwilligen gibt?s einen Silbenstreif am Horizont - Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler & Silbenfischer, Fürst Albern von Monaco, entert die Bühnen mit seinem Schabernak
Der gefühlte Enkel von Karl Valentin und Heinz Erhardt ist seit 35 Jahren als Podestsänger unterwegs ? von Berlin bis Basel, von Wien bis Westerland.
Und in diesen 35 Jahren hat der Wortakrobat, Liedermacher und Ausnahmegitarrist vielfältige Tonjuwelen erschaffen: vom Radkäppchen bis zu seiner Alkoholnummer, vom Fasermacker bis zu ?Maschin scho putzt?, allein sein ?Kindischer Ozean? ist mittlerweile ein Klassiker in jedem Kinder-CD-Regal, sein Sound Of Islands-Projekt begeistert jeden Fan von Instrumentalmusik.
Dieser Abend besteht aus Humor direkt vom Erzeuger und einem Komödianten, der als ehemaliger Werkzeugmacher sein Mundwerk noch als Handwerk versteht.
Schabernak - Das Beste aus allen Astor-Welten
Hingehen ist Schelmpflicht - denn Lachen ist und bleibt systemrelevant!
FENSTER SCHLIEßEN
November 2023
CHRISTIAN EHRING
- Antikörper -
Do 02.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Haus Oberallgäu Sonthofen
|
 |
Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung extra3 und als Side-Kick von Oliver Welke in der heute-show des ZDF. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
CHRISTIAN EHRING
- Antikörper -
Do 02.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Haus Oberallgäu Sonthofen
Vorverkauf:30,45 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
32,00 EUR
Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung extra3 und als Side-Kick von Oliver Welke in der heute-show des ZDF. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Noch viel mehr von sich zeigt Christian Ehring, wenn man ihm einen ganzen Abend lang die Bühne überlässt.
Wer hätte damit gerechnet, dass die Natur so hinterhältig zuschlägt? Ein saudummes und zugleich perfides Virus verhindert von einem Tag auf den anderen, dass man noch unbefangen leben, arbeiten, reisen, feiern, lieben kann. Eine Unverschämtheit. Eine Zumutung. Ja, eine narzisstische Kränkung. Nichts ist mehr, wie es war. Ganz normale Menschen sagen plötzlich seltsame Dinge wie "Kontaktnachverfolgung", "Polymerase-Kettenreaktion" oder "Markus Söder könnte ich mir als Kanzler vorstellen".
Obwohl Christian Ehring an diesem Abend über alles andere lieber sprechen würde als über SARS-CoV-2, holt ihn das Thema immer wieder ein. Weil die Pandemie nun mal alle Facetten des Politischen und des Privaten berührt ? und weil in der Krise nicht nur alte Gewissheiten zerbröseln, sondern leider auch alte Freundschaften.
Ehrings neues Bühnensolo ist ein hintergründiger satirischer Monolog über eine Gesellschaft im Krisenmodus, über Kommunikationsprobleme, Verschwörungserzählungen, Cancel Culture und den Versuch, im Gespräch zu bleiben, wo es keine gemeinsame Sprache mehr gibt. Gleichzeitig ist "Antikörper" ein hochwirksamer Pointen-Cocktail, der zwar nicht gegen Corona hilft, wohl aber gegen die psychischen Begleiterscheinungen.
FENSTER SCHLIEßEN
GANES
-or brüm-
Do 09.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr kultBOX Kempten
|
 |
Or brüm ? blaues Gold
Das neue Live-Programm von Ganes
Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll, episch, einnehmend. All das können Ganes mit ihrer Musik sein.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
GANES
-or brüm-
Do 09.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
kultBOX Kempten
Vorverkauf:30,45 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
32,00 EUR
Or brüm ? blaues Gold
Das neue Live-Programm von Ganes
Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll, episch, einnehmend. All das können Ganes mit ihrer Musik sein.
Seit über zehn Jahren musizieren die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen als Ganes. Gemeinsam sind die Schwestern in La Val aufgewachsen, einem verwunschenen Dorf in den Südtiroler Dolomiten. So abseits von flirrenden Metropolen, so nahe an der wilden, urtümlichen Offenheit der Natur. Die große Welt steckte in der kleinen. Seit 2018 steht die Bassistin Natalie Plöger mit den beiden Südtirolerinnen auf der Bühne.
Die Arrangements des Trios sind federleicht und wunderschön, die Stimmen der drei Musikerinnen ergänzen sich perfekt. Gesungen wird bei Ganes auf Ladinisch ? das man als Zuhörer mit dem Herzen versteht. ?Or brüm?, das ?blaue Gold?, meint das Wasser, die klare Essenz des Lebens. Eine neue, akustische Traumreise mit Ganes.
FENSTER SCHLIEßEN
SARAH STRAUB
-keine Angst-
Do 16.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Haus Oberallgäu Sonthofen
|
 |
Berlin, Köln, Frankfurt, Bern, Wien? Seit vielen Jahren ist Sarah Straub bereits auf Tour. Von Sommer an ist die Liedermacherin mit ihrem Programm ?Tacheles? unterwegs,
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
SARAH STRAUB
-keine Angst-
Do 16.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Haus Oberallgäu Sonthofen
Vorverkauf:28,25 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
30,00 EUR
Berlin, Köln, Frankfurt, Bern, Wien? Seit vielen Jahren ist Sarah Straub bereits auf Tour. Von Sommer an ist die Liedermacherin mit ihrem Programm ?Tacheles? unterwegs, ihrem aktuellen Mini-Album, welches sie während der Corona-Pandemie schrieb. So überbrückte sie die Konzert-Zwangspause ? zusammen mit äußerst erfolgreichen Live-Streaming-Konzerten, bei denen sie 2020 für Kulturschaffende in Not Spenden sammelte. Über 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte sie so und bescherte unzähligen Menschen zuhause vor ihren Bildschirmen wunderschöne Konzertabende.
Sarah Straub lernte schon als Kind mehrere Instrumente und begann mit 12 Jahren, eigene Lieder zu komponieren: ?die Musik ist DAS Medium, mich auszudrücken?, so die Psychologin mit Doktortitel und Trägerin des Deutschen Rock- & Pop-Preises 2014, die unter anderem schon mit Joe Cocker, Lionel Richie und Anastacia auf der Bühne stand.
Geprägt wurde Sarah Straub, die 2014 und 2017 ihre zwei englischsprachigen Alben ?Red? und ?Love is quiet? veröffentlichte, in ihrem musikalischen Werden vor allem auch durch deutsche Liedermacher. Allen voran Konstantin Wecker, den sie auf einem Festival kennenlernte. Es war der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit, welche in ihrem gemeinsamen Album ?Alles das und mehr? und der erfolgreichen BR-Fernsehsendung ?z?am Rocken? ihren Höhepunkt fand.
FENSTER SCHLIEßEN
FOLKSHILFE
-Hau di her Tour 2023-
Fr 17.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr kultBOX Kempten
|
 |
neues Album: ?Vire? (VÖ: 31.03.2023)
Hau di her! folkshilfe gehören seit Jahren zum Inventar der deutschsprachigen Musiklandschaft und mitihren Hits ?Mir laungts?, ?Seit a poa Tog? und ?Hau di her? ist ihr unverkennbarer
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
FOLKSHILFE
-Hau di her Tour 2023-
Fr 17.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
kultBOX Kempten
Vorverkauf:30,45 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
33,00 EUR
neues Album: ?Vire? (VÖ: 31.03.2023)
Hau di her! folkshilfe gehören seit Jahren zum Inventar der deutschsprachigen Musiklandschaft und mitihren Hits ?Mir laungts?, ?Seit a poa Tog? und ?Hau di her? ist ihr unverkennbarer Stil bis in die entlegensten Winkel bekannt. Mit dem vierten Studioalbum ?Vire? setzen folkshilfe ganz bewusst auf ihre bewährten musikalischen Tugenden, wie der Quetschn und dem mehrstimmigen Gesang. Die 10 Songs verarbeiten Themen, die die Band seit Jahrenimmer wieder beschäftigenund schicken eine ganz besondere Botschaft andie Menschen, die sie schon lange begleiten. Das Album erscheint am 31.03.2023 und ist das persönlichste Album der Band. Ab April 2023 sind sie mit dem neuen Album auf Tour.folkshilfe sind eine der besten Live-Bands Österreich und waren auf allen namhaften Festivals in Österreich schon am Line-up. Sie waren deshalb auch schon zwei Mal als ?Live Act des Jahres? nominiert. Gekrönt wurde der Erfolgslauf 2018 mit dem Gewinn des Amadeus Music Award als Songwriter des Jahres. Das Zusammenspiel zwischen Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug sowie der mehrstimmige Gesang schaffenden unverkennbaren Sound von folkshilfe. Ihr fetter Bass ist der revolutionären Verbindung zwischen Quetschn und Synthesizer geschuldet. Ihre Musik kommt bestens ohne Szenezuschreibung zurecht und zieht, egal auf welcher Bühne, ein buntes Publikum in ihren Bann.
FENSTER SCHLIEßEN
ERWIN PELZIG
-der wunde Punkt-
Mi 22.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Stadthalle Memmingen
|
 |
sein aktuelles Proramm
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
DREIVIERTELBLUT
Diskotek Maria Elend
Sa 25.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr kultBOX Kempten
|
 |
Titelgebend für das dritte Dreiviertelblut-Album sind der Ort, an dem die Live-Aufnahmen entstanden und die
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
DREIVIERTELBLUT
Diskotek Maria Elend
Sa 25.11.2023 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
kultBOX Kempten
Vorverkauf:34,85 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
37,00 EUR
Titelgebend für das dritte Dreiviertelblut-Album sind der Ort, an dem die Live-Aufnahmen entstanden und die erstaunliche Tanzbarkeit mancher neuen Stücke. Welcome ?Diskothek Maria Elend?!
Gerd Baumanns Kompositionen beflügeln Sebastian Horns krude Geschichten über Leben und Tod und das, was dazwischen liegt. Was als Ganzes dabei entsteht, könnte man am besten als ?Phantastischer Realismus? bezeichnen.
Es rumpelt wild bei der Friedhofsparty mit tanzenden Untoten, im Eiscafe ?Lupa di Roma? verwandelt sich eine elegante Dame in einen blutrünstigen Werwolf, in ?Unter Deim Bett? geht es ? in Gedenken an nächtliche Kindheits-Ängste ? schaurig zu. Und im ?Odlgruamschwimmer? bedankt sich Sebastian bei seiner ? damals 6 Jahre alten ? Lebensretterin, die ihn als Kind vor dem sicheren Tod bewahrt hat. Aus der Odelgrube.
Wer Dreiviertelblut kennt, weiß, dass dem lachenden ein weinendes Auge folgt und umgekehrt. ?Wos übrig bleibt? ist ein Befreiungsschlag aus den Ketten der Gesellschaft und eine Erinnerung daran, dass wir ohne Haut alle ziemlich gleich aussehen.
Traurig düster sind die letzten Gedanken Georg Elsers in seiner Zelle: ?13 Minuten? ist ein Appell an die Menschlichkeit. ?Auf und davo? sind elegische Gedanken an die Vergänglichkeit, die in den stillsten Momenten am Lagerfeuer entstehen.
?Diskothek Maria Elend?: elf Geschichten, elf Stücke voll Wahrheit, Demut und Lebensfreude vereint auf einem Album, das seiner beiden Vorgängern würdig ist und neue Schönheit sucht und findet.
FENSTER SCHLIEßEN
Februar 2024
ANGELA ASCHER
-verdammt, ich lieb mich-
Di 27.02.2024 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr kultBOX Kempten
|
 |
Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und, dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat, ist hinlänglich bekannt.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
ANGELA ASCHER
-verdammt, ich lieb mich-
Di 27.02.2024 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
kultBOX Kempten
Vorverkauf:29,35 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
31,00 EUR
Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und, dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat, ist hinlänglich bekannt. Welche Rolle dabei Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe, Ehrlichkeit etc. spielen, das bespricht Angela Ascher in ihrem ersten Bühnenprogramm „Verdammt, ich lieb‘ mich.“ schonungslos ehrlich mit sich selbst und ihrem Publikum.
In „Verdammt, ich lieb‘ mich.“ zeigt die waschechte Bayerin ihr komödiantisches Talent und ihre Liebe zur Bühne in ausdrucksstarken und leidenschaftlichen Stand-up Sequenzen und überzeugt mit charmanter Comedy in allen Facetten: Klischees werden gespielt, gebrochen, überzeichnet, fein beobachtet und mit viel Humor seziert. Selbstbewusst und mit viel Ironie ordnet Angela Themen auf ihre ganz eigene Art und Weise ein und schreckt auch nicht davor zurück, das eine oder andere Mal ordentlich auszuteilen. Denn eine Angela Ascher nimmt kein Blatt vor den Mund, auch bei durchaus pikanten Themen wie Sexspielzeug in falschen Händen, mentale Frischhaltetechniken für sehr lange Liebesbeziehungen, Verklären des eigenen Sexlebens vor Freundinnen und der Frage, ob man nicht lieber nur mit sich selber schlafen sollte, damit man niemals unter seinem Niveau kommt.
FENSTER SCHLIEßEN
Gutscheine für den Immenstädter Sommer |
|
|
Kultur verschenken!
Als Veranstalter des Immenstädter Sommers bieten wir Ihnen die perfekte Geschenkidee. Mit einem unserer Gutscheine liegt man nur selten daneben.
Wählen sie den Wert frei aus. Wir schicken Ihnen den Gutschein ganz bequem mit der Post mit einer Rechnung nach Hause, Sie haben also keinen weiteren Aufwand. Der Gutschein kann für alle Veranstaltungen im Rahmen des Immenstädter Sommers verwendet werden. Sie verschenken also frei wählbare Kulturzeit.
Hier gibt es die Gutscheine für den Immenstädter Sommer:
Über unsere Homepage www.immenstaedter-sommer.de über "Kontakt"
Telefonisch unter 08323 / 8628
Per E-Mail an kontakt@drei-koenig.de
Bitte beachten: Gutscheine IMMENSTÄDTER SOMMER können NUR bei uns im GASTHOF HOTEL DREI KÖNIG, Marienplatz 11 in Immenstadt eingelöst werden!     |
|
IN EIGENER SACHE .... |
|
|
Brauchen Sie Abdeckungen für Ihr Brennholz?
Wir verschenken unsere Werbebanner, die wir für die Veranstaltungen an den Brücken aufhängen. Die Banner sind 5 x 1 m gross und wasserdicht. Bitte melden Sie sich unter +49 8323 / 8628.
Die Plakatabgabe bei Veranstaltungen Immenstädter Sommer hat bisher einen Betrag von 464,59 EUR erbracht.
Wir haben den gesamten Betrag dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach gespendet.     |
|